«Longevity» – aber bitte «healthy»
Geschrieben von Miloš Tomić am 23. September 2025

Langlebigkeit ist kein Zufall
Der Wunsch, lange jung und vital zu bleiben, ist zeitlos. Eine geheime Formel gibt es nicht. Wir in der Apotheke Wyss beobachten in der Beratung täglich: Echte Langlebigkeit ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Denn Lebensstil, Ernährung und Gewohnheiten beeinflussen die Gesundheit und unser Alter massgeblich.
Was ist das wirkliche Lebenselixier?
Erstaunlich ist die wachsende Anzahl über 90-Jähriger, die selbständig ihre Medikamente in der Apotheke Wyss abholen. Wir versuchen Ihnen im Gespräch zu entlocken, ob es eine geheimnisvolle Formel, ein Zaubermittel gibt, welches wir ebenfalls anwenden dürfen, um ein hohes Alter zu erreichen.
Wir können nicht bestimmen, wie lange unser Weg sein wird, doch wir haben es in der Hand, wie kraftvoll wir ihn gestalten. Unsere täglichen Routinen sind entscheidend: Bewegung, ausgewogene Ernährung, innere Gelassenheit und Kontakt mit Menschen, die uns guttun, zeichnen ein gesundes Gesamtbild. Es liegt an uns, nicht bloss die Jahre zu zählen, sondern ihnen Leben zu geben.

Essen Sie sich fit für ein langes Leben!
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für hohes Alter. Auch wenn es kein Zaubermittel gibt, hat die Wahl unserer Lebensmittel direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Die mediterrane Küche liefert das perfekte Rezept: Sie setzt auf viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, gesunde Fette wie Olivenöl und mageres Eiweiss aus Fisch und Hülsenfrüchten. Reich an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, stärkt diese Ernährungsweise das Herz-Kreislauf-System und beugt chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Krebs vor.
Die Balance finden: Wie Gewicht unsere Lebensqualität beeinflusst
Übergewicht und Fettleibigkeit können die Lebenserwartung verkürzen und gelten als Hauptursache vieler chronischer Erkrankungen. Eine massvolle Kalorienreduktion sowie intermittierendes Fasten senken diese Risiken und steigern zugleich die Lebensqualität.
Nahrungsergänzung: Sinnvoll oder überflüssig?
Wir erleben häufig, dass Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel setzen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Bestimmte Vitamine und Mineralstoffe können in einzelnen Lebensphasen oder bei speziellen Mängeln sinnvoll sein – sie sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Lange leben – einfach in Bewegung bleiben
Bewegung und körperliche Aktivität sind ein weiterer zentraler Faktor für Langlebigkeit. Es braucht kein intensives Training, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Bereits regelmässige Spaziergänge, Yoga, Radfahren oder Treppensteigen senken das Risiko für zahlreiche Erkrankungen. Sie stärken das Herz, fördern die Knochen- und Muskelgesundheit und helfen dabei, das Gewicht zu regulieren. Gleichzeitig steigern sie das Wohlbefinden und tragen zu einer höheren Lebensqualität im Alter bei.

Das Geheimnis der inneren Ruhe
Ihre Langlebigkeit hängt nicht nur von einem gesunden Körper, sondern auch von einem gesunden Geist ab. Dauerhafter Stress ist hier der grosse Feind: Er schwächt nicht nur Ihr Immunsystem, sondern erhöht auch das Risiko für Krankheiten.
Um dem entgegenzuwirken, sind innere Ruhe und mentale Fitness entscheidend. Einfache Methoden wie Achtsamkeit, Meditation und bewusstes Atmen können dabei helfen, den Stress abzubauen.
Genauso wichtig für unser seelisches Wohlbefinden ist die Zeit mit Freunden und Familie. Wer seinen Geist aktiv halten möchte, kann mit Lesen oder dem Erlernen neuer Fähigkeiten die kognitive Gesundheit stärken und so dem Alter gelassen entgegenblicken.
Ihr gesunder Lebensstil ist das beste Rezept für die Langlebigkeit
Schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, übermässiger Alkoholkonsum, chronischer Schlafmangel oder auch zu viel Bildschirmzeit wirken sich nachweislich negativ auf die Langlebigkeit aus. Wer diese Risikofaktoren vermeidet oder zumindest deutlich reduziert, erhöht seine Chancen auf ein langes und gesundes Leben.

Was macht mit 90 Plus wirklich glücklich?
Die oben erwähnten über 90-Jährigen erleben wir allesamt, mit grosser Freude, gesund und glücklich. Mentale Stärke, positives Denken, Dankbarkeit und Demut spielen dabei eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität, denn Langlebigkeit ist definitiv nicht nur eine Frage der Jahre.
Die «geheimnisvolle Formel» haben wir in unseren Gesprächen nicht gefunden, wohl aber erkannt, dass die Kombination aus den genannten Lebensgewohnheiten und präventiven Massnahmen den Schlüssel zur Langlebigkeit zu bilden scheint.
Die besten Schritte zu einem langen und gesunden Leben liegen in Ihren Händen
Achten Sie bewusst auf Ihren Körper und Geist und ergreifen Sie die Initiative, um Ihre Gesundheit zu stärken. Indem Sie in Ihr eigenes Wohlbefinden investieren, können Sie jeden Tag ein Stück länger und besser leben. Prävention, regelmässige Gesundheitschecks und das offene Gespräch über Ihre individuellen Bedürfnisse sind dabei entscheidend. Wir stehen Ihnen in den Apotheken Wyss in Baden und Dättwil zur Seite, um Sie auf diesem Weg zur erfüllten Langlebigkeit zu begleiten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Ihr Apotheke Wyss Team
Literaturverzeichnis
- https://www.hlc.uzh.ch/de.html
- https://www.srf.ch/news/gesellschaft/hohe-lebenserwartung-blue-zones-der-schluessel-zum-langen-leben
- https://www.srf.ch/wissen/forschung/langlebigkeits-forschung-longevity-der-hype-ums-schoene-lange-leben
- https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2024/09/globe-gibt-es-eine-perfekte-diaet-fuer-ein-langes-leben.html
- https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/ernaehrung/empfehlungen-informationen/schweizer-ernaehrungsempfehlungen.html
- https://www.goinvo.com/vision/determinants-of-health
Bewerten

