CRP-Messung
Entzündungswerte

Möchten Sie wissen, ob bei Ihnen eine akute Entzündung einen Infekt verursacht?
Das C-reaktive Protein (kurz CRP) ist ein Plasmaeiweiss, welches in der Leber gebildet wird und als Entzündungsparameter dient. Es ist ein «akute-Phase Protein» und setzt Abwehrmechanismen in den Zellen und im Blut in Gang. Das CRP kann sich an Bakterien und Membranbestandteile zerstörter Zellen anheften und deren Beseitigung durch das Immunsystem in Gang setzen. Der Wert kann als Suchtest oder Verlaufsparameter beispielsweise bei akut-entzündlichen und rheumatischen Erkrankungen sowie bestimmten Tumoren gemessen werden.
Bei einer Entzündung erfolgt der Anstieg des CRP-Werts bereits nach 6 – 8 Stunden. Das Maximum wird 48 – 72 Stunden nach Beginn des Entzündungsgeschehens erreicht. Die Normalisierung des CRP-Werts erfolgt innert etwa 24 Stunden nach Abklingen der Entzündung. Daher macht eine möglichst zeitnahe Messung in diesem Fall besonders Sinn.
Für die Messung entnehmen wir Ihnen eine geringe Menge Blut am Finger, sogenanntes kapilläres Blut.
Die Auswertung nimmt etwa 4 Minuten in Anspruch, so dass wir direkt im Anschluss die Resultate zusammen besprechen können.
