
Naturprodukt mit bemerkenswerten Eigenschaften
Teebaumöl: ursprünglich aus Australien, wird das «Wundermittel» von der Teebaum-Gattung «Melaleuca Alternifolia» gewonnen. Schon die Aborigines nutzten dieses Öl als Heilmittel.
Teebaumöl hilft effektiv gegen Pickel und andere Hautprobleme, ist ein Hausmittel gegen Erkältungen und kann sogar beruhigend auf die Psyche wirken.

Gegen Bakterien, Viren und Pilze
Teebaumöl ist in der Lage, sowohl Bakterien als auch Viren und Pilze abzutöten. Je konzentrierter das Öl angewendet wird, desto stärker ist es in der Wirkung.
Allerdings sollte man Teebaumöl niemals unverdünnt anwenden, denn seine Wirkstärke vertreibt nicht nur Mikroben – es können auch starke Hautreizungen entstehen. Teebaumöl wird tropfenweise angewendet und in Wasser, Cremes, Gels, Öle, Shampoos, Body-Lotions oder sogar Zahnpasten gemischt.

Die faszinierente Entdeckung des James Cook
Der bekannte Weltumsegler, der im Jahre 1770 erstmalig im fernen Australien an Land ging, machte eine wegweisende Entdeckung.
Die australischen Ureinwohner, die Aborigines, lebten inmitten der freien Natur und versorgten all ihre «Wehwehchen» mit einem Sud, welchen sie aus den zerriebenen Blättern eines bestimmten Baumes herstellten: dem Teebaum. Sie waren so sehr von den heilenden Kräften ihrer magischen Pflanze überzeugt, dass Cook nicht lange zögerte und Teile des Teebaums mit nach Europa brachte, wo weiter an ihm geforscht wurde.
Heilwirkung aus über 100 Komponenten
Teebaumöl enthält rund 100 verschiedene Bestandteile.
Den grössten Anteil des Öls machen sekundäre Pflanzenstoffe, Kohlenwasserstoffe und ätherische Öle aus. Hochwertiges Teebaumöl beinhaltet ausserdem rund 30-40% Terpinen-4-ol. Den Terpentinen wird ein Grossteil der Heilwirkung zugeschrieben.
Unbegrenzte Möglichkeiten
Den Anwendungsgebieten von Teebaumöl sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Die grösste Bekanntheit erlangte das Öl als Antiseptikum gegen Hautunreinheiten und Herpes, also als keimtötendes Mittel, welches die Wundheilung fördert.
Apotheke Wyss – Hausspezialitäten aus eigener Manufaktur
Das ätherische Öl kann jedoch noch viel mehr: So ist es ein wunderbares Hausmittel gegen Erkältungen und sorgt beim Inhalieren für freie Atemwege. Selbst Hauterkrankungen können mit Teebaumöl behandelt werden. Genauso wie schuppiges Haar oder juckende Insektenstiche.

Entzündungen, Beschwerden im Mund- und Rachenraum?
Die Apotheke Wyss bietet Ihnen ein umfassendes Mundhygiene-Sortiment – aus dem wertvollen Teebaumöl. Wir freuen uns, Sie in Baden und Dättwil persönlich oder am Telefon beraten zu dürfen.

Body & Soul
Doch das australische «Wundermittel» tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch Ihrer Psyche.
Die betörenden ätherischen Dämpfe des Teebaumöls wirken gleichermaßen beruhigend und klärend auf den Geist. So kann Teebaumöl für Ruhe, besseren Schlaf und eine tiefere Entspannung sorgen. Zum Beispiel während einer wohltuenden Massage oder einem warmen Bad.

Umfassendes Know-How
Das gesammelte Wissen über die Wirkung des Teebaumöls ist beeindruckend. In sehr limitierter Menge gewinnt man im australischen Bundesland New South Wales, im Ursprungsgebiet des Teebaums, das sogenannte Tea Tree Bush Oil in der besten wildgesammelten Bio-Qualität. Das Teebaumöl der Firma Farfalla ist explizit kein Plantage-Öl.
Sowohl die Waldstruktur, das Erscheinungsbild und der Waldboden werden bei der Rohstoffgewinnung nicht verändert. Dies ist besonders wertvoll, weil der Busch hier aus zum Teil bis zu 600-jährigen Bäumen besteht, den sogenannten «Mother Trees».*
Die Waldbrände, welche 2019/2020 in Australien wüteten, haben leider viele der alten Baumbestände in Mitleidenschaft gezogen. Aus diesem Grund muss die Firma Farfalla aktuell auf einen Lieferanten aus Kenia ausweichen – der ebenfalls die erforderliche Topqualität liefern kann. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 sollte erneut das australische Teebaumöl in unserem Angebot sein.
Geniessen Sie die frühlingshaften Temperaturen und bleiben Sie gesund – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Ihr Apotheke Wyss Team
*Textauszüge: Farfalla – Fachliteratur Verkaufspersonal
Bewerten

